Vom 02.06. bis 06.06.2017 durfte ich dieses Jahr meinen eigenen Workshop „Gendergerechte Medien?!“ auf dem JugendMedienCamp 2017 in Kratzeburg anbieten und mit engagierten Teilis durchführen.
„Mit Technik in die Pampa“ heißt das Motto für das JMC. Auf einer Wiese in Brandenburg entsteht eine Zeltstadt mit tollen Workshops rund um das Thema Medien, einer großen Bühne und einem unvergesslichen Lagerfeuer. Ich bin begeistert von all den jungen engagierten Teilnehmer_innen, die aus ganz Deutschland angereist sind, um an diesem tollen Event teilzunehmen. Ob das Organisationsteam, die Workshopleiter_innen oder auch die Teilnehmer_innen, ich war und bin noch ganz begeistert von der herzlichen Art und super Stimmung auf dem Camp. Eine tolle Erfahrung, die ich auf jeden Fall weiterempfehlen werde! Klasse!
Mein Workshop „Gendergerechte Medien“ beinhaltet sowohl einen theoretischen, als auch einen großen praktischen Teil. Mir ist es zum einen sehr wichtig, die Teilnehmenden zunächst einmal „abzuholen“ und erste Erfahrungen und Vorwissen zu teilen. Zum anderen bin ich aber große Gegnerin von Frontalunterricht, sodass ich gerne meine Teilnehmer_innen miteinbette und uns alle als ein großes Team sehe, die gemeinsam neues Wissen erlangen. Insbesondere, wenn es um das Thema Gender, Geschlechter und auch um Gleichberechtigung geht, können wir noch viel dazulernen. Ich selbst sehe mich nicht als „DIE Expertin“, sondern vielmehr als Moderatorin mit Vorwissen, welches ich durch mein Studium und meine Bachelorarbeit mitbringe.
Sehr gerne möchte ich den Workshop demnächst im Kontext der Jungen Presse Berlin anbieten und diesen weiter ausbauen. Ich finde das Thema sehr wichtig und hochaktuell. Mit dem Feedback meiner Gruppe gehe ich bestärkt in den nächsten Workshop und freue mich schon auf weiteren Austausch über das Thema Gender, geschlechtergerechte Sprache und Bildsprache und und und…