Vom 05. bis 07.Mai 2017 kamen rund 450 engagierte Jugendliche in Berlin zusammen, um über verschiedene Themen rund um Politik & Politische Bildung, Flucht & Migration, Ungleichheit & Bildungsgerechtigkeit und viele weitere Themen zu sprechen. Veranstaltet wurden die JugendPolitikTage 2017 von dem Bundesjugendministerium unter Beteiligung des Bundesprogramms „Demokratie leben!“ sowie der Jugendpresse Deutschland als großer Partner.
Zusammen mit meinem Vorstandskollegen in der Jungen Presse Berlin, Ilja Wehrenfennig, durften wir beide durch die drei Veranstaltungstage führen. Insbesondere der 15. Kinder- und Jugendbereicht der Bundesregierung, welcher die Basis bzw. inhaltiche Grundlage der gesamten Veranstaltung bildete, war und ist für mich als Soziologin und Erziehungswissenschaftlerin spannend und vor allem hochaktuell. Was ist eine jugendgerechte Gesellschaft und welchen Beitrag können wir leisten, dass die Jugend mehr Gehör bekommt? Die Jugend ist eine enorm wichtige Lebensphase, die uns für unseren weiteren Lebensweg prägt.
Umso spannender war es, direkt mit Jugendlichen in der Hauptstadt ins Gespräch zu kommen und in verschiedenen Formaten zu diskutieren und Ideen zu entwickeln. Bereits die Location am Berliner Hauptbahnhof, am Washingtonplatz, fiel den Menschen sofort ins Auge und sorgte für viele neugierige Blicke in die Veranstaltungszelte.
Mein persönliches Highlight war die Auftaktveranstaltung mit Manuela Schwesig, der Bundesjugendministerin (zu diesem Zeitpunkt), die ich nach ihrer Rede zum Jugendmedienzentrum begleiten durfte. Es war eine tolle Erfahrung, Frau Schwesig interviewen zu dürfen und dabei live von einer Kamera begleitet zu werden. Mir macht das Interviewen sehr viel Spaß! Ich finde es immer wieder spannend, neue Menschen kennenzulernen und Einblicke in ihr Leben, ihre Ansichten und Ideen zu bekommen.
Seien es die Warm-Ups mit dem Publikum, die An- und Abmoderationen oder die große Auftakt- und Abschlussveranstaltung, mir hat das Moderieren sehr große Freude bereitet und ich freue mich schon sehr auf die nächste Gelegenheit, moderieren zu dürfen.
Mein großer Dank geht an das Team hinter den Kulissen, die die Veranstaltung so super vorbereitet haben und auch währenddessen stets am Planen und Organisieren waren. Einfach klasse! Vielen herzlichen Dank!