Morgens um kurz nach 10 Uhr in Lutherstadt Wittenberg am 24.06.2017: Mein Kollege DJ Maik Now und ich eröffnen das FairPlayEvent mit Schülerinnen und Schülern aus insgesamt sieben Ländern. Mit bis zu 12 Stunden Anfahrtsweg kamen die jungen Menschen aus Sambia, den Philippinen, der Demokratischen Republik Kongo und und und…Aus diesem Grund wurde dieses Mal nicht nur auf deutsch, sondern auch auf englisch moderiert. Mir macht das Moderieren sehr großen Spaß, ob auf deutsch oder englisch. Bei solchen internationalen Events liebe ich es, neue Menschen kennenzulernen und mich mit ihnen auszutauschen. Einfach spannend!
Das Wetter hat super mitgespielt, es war sehr warm und sonnig. Das Fußballturnier lief reibungslos ab und hat den Teilnehmer_innen großen Spaß gemacht. Zusätzlich gab es tolle Aktivitäten wie eine 9m-hohe Kletterwand, das Spiel Gorodtki und Möglichkeiten, die Schnelligkeit und Geschicklichkeit im Fußball zu messen. Besonders wichtig ist der Fairplay-Workshop, in dem es darum geht, herauszufinden, was für einen selbst, Fairplay bedeutet. Was bedeutet Fairplay im Alltag? Ein super wichtiges Thema!
Im Zuge der Veranstaltung habe ich wieder viele neue engagierte Menschen getroffen, sei es innerhalb des Teams oder auch aus der Organisation. Das Event wurde von „Brot für die Welt“ unterstützt sowie von der „Brandenburgischen Sportjugend“. Man sieht sich immer zweimal im Leben. Ich bin mir sicher, dass ich einige Gesichter schon bald wiedersehen werde. Mit einem solchen Team, in dem Hilfsbereitschaft und Spaß an der Tagesordnung stehen, arbeite ich sehr gerne zusammen.